Hautkrebsvorsorge in Frankfurt (Mitte)
Vorsorge ist besser als NachsorgeHautkrebsvorsorge liegt mir ganz besonders am Herzen. Wer befürchtet, an Hautkrebs erkrankt zu sein, soll sich umgehend vorstellen können. Daher haben wir eine offene Hautkrebs Vorsorge Sprechstunde am Dienstag eingeführt. Am Dienstag kann jeder während unserer Öffnungszeiten ohne Termin in die Praxis kommen, um dies abklären zu lassen. Sollte die Sprechstunde überfüllt sein, bekommen Sie einen zeitnahen Termin. Als verantwortungsvoller Hautarzt in Frankfurt (Mitte) betonen wir immer wieder, dass die Vorsorge die wichtigste Waffe im Kampf gegen Hautkrebs ist. Leider zählt der Hautkrebs zu den häufigsten Krebserkrankungen unserer Zeit. Wer regelmäßig zur Hautkrebsvorsorge geht, der kann sich jedoch gut davor schützen, denn früh erkannter Hautkrebs ist in den meisten Fällen heilbar. Unsere Praxis ist auf die Hautkrebsvorsorge und Früherkennung spezialisiert und setzt dafür moderne Mikroskope ein, um selbst kleinste Auffälligkeiten zu erkennen. Für die erfolgreiche Behandlung von Hautkrebs ist die Vorsorge essenziell, da der Zeitpunkt der Entdeckung eine entscheidende Rolle bei der Behandlung spielt. Im Rahmen einer mehrstufigen professionellen Hautkrebsvorsorge lassen sich der Hautkrebs sowie die Vorstufen rechtzeitig erkennen, therapieren und heilen.
Zuverlässige Diagnose
Durch die Spezialisierung unserer Praxis auf die Hautkrebsvorsorge verfügen wir neben der Erfahrung in der Früherkennung auch über die passende technische Ausstattung. Ganz generell wird dabei zwischen weißem Hautkrebs und schwarzem Hautkrebs unterschieden. Die häufigste Form des weißen Hautkrebses entsteht in der oberen Hautschicht, dieser äußert sich häufig in Form von schuppigen, geröteten Stellen auf der Haut. Der weiße Hautkrebs kann jedoch auch aussehen wie eine helle Narbe oder sogar dunkel pigmentiert sein und somit dem schwarzen Hautkrebs stark ähneln. Der schwarze Hautkrebs ist typischerweise flach, dunkel und ungleichmäßig gefärbt. Die Farbe kann zwischen grau, braun oder schwarz variieren. Auf den ersten Blick ähnelt der schwarze Hautkrebs häufig einem Muttermal oder einem Leberfleck, allerdings verändern sich Farbe, Größe und Form im Laufe der Zeit.
Darüber hinaus kann sich der Hautkrebs auch aus angeborenen oder erworbenen Pigmentflecken bilden. Wir empfehlen daher eine regelmäßige Selbstuntersuchung der Haut sowie eine regelmäßige Vorsorge bei uns in der Praxis. Sollten Ihnen Stellen am Körper ungewöhnlich vorkommen, dann können Sie uns natürlich sehr gerne sofort besuchen. Unser Hautkrebsscreening richtet sich dabei sowohl an Risikopatienten als auch Nicht-Risikopatienten. Die Haut aller Körperregionen wird mittels Dermatoskop auf Auffälligkeiten untersucht. Unsere Hautkrebsvorsorge erfolgt typgerecht und wenn sie regelmäßig in Anspruch genommen wird, können krankhafte Hautveränderungen bereits als Hautkrebsvorstufen erkannt werden. Diese können wir schon entfernen, bevor es zur Bildung von Krebszellen kommt.
Vereinbaren Sie bei Fragen zur Hautkrebsvorsorge in Frankfurt (Mitte) jetzt einen Termin unter 069 – 91 303 70 oder nutzen Sie unsere Online-Terminvereinbarung. Wir freuen uns auf Sie!