Neurodermitis in Frankfurt (Mitte)
Wir lindern Ihre SymptomeIm Zuge einer Neurodermitis verspüren Betroffene einen starken Juckreiz der Haut, deren Zustand trocken und schuppig ist. Die Neurodermitis ist lästig, jedoch nicht ansteckend und es gibt gute Behandlungsmöglichkeiten. Als betroffener Patient beginnen Sie im besten Fall immer mit einer Basistherapie, in der die trockene und gerötete Haut gepflegt und mit genügend Feuchtigkeit versorgt wird. Die Neurodermitis gehört zu den am häufigsten auftretenden Hautkrankheiten. Dabei handelt es sich um ein chronisches Leiden, das häufig in Schüben auftritt. Bei einer Neurodermitis ist die Haut entzündet, verliert ihre natürliche Schutzfunktion und ist somit nur noch unzureichend gegen äußere Einflüsse geschützt. Die Entzündungen führen dazu, dass reizende Stoffe und Keime in die Haut eindringen, was teilweise zu schweren Infektionen führen kann.
Je nach Alter tritt die Neurodermitis an unterschiedlichen Körperstellen auf. Bei Säuglingen sind gerade komplette Gliedmaßen sowie der Kopfbereich betroffen. Bei Kindern und im Jugendalter treten die juckenden Hautareale dagegen eher an den Beinen, Armen und im Nacken auf. Als Hautarzt in Frankfurt (Mitte) für Kinderdermatologie kümmern wir uns ebenfalls um unsere jüngsten Patienten. Jugendliche und Erwachsene weisen die Ekzeme vor allem in Armbeugen, Kniekehlen, im Nackenbereich sowie an Händen und Füßen auf. Die Ursache für eine Neurodermitis liegt unter anderem in einer genetischen Veranlagung. Ausgelöst wird die gestörte Schutzfunktion der Hautbarriere aufgrund fehlender Eiweiße. Die Haut trocknet schneller aus und ist gegenüber Reizen nicht so resistent. In Verbindung mit einem überempfindlichen Immunsystem, das sehr sensibel auf harmlose Umweltreize reagiert, entstehen schnell die entzündlichen und juckenden Hautstellen.
So verschaffen wir als Hautarzt in Frankfurt (Mitte) eine Linderung
Unsere Therapie setzt sich aus unterschiedlichen Säulen zusammen, je nach Schweregrad passen wir die Therapie individuell an. So reicht es bei manchen Patienten bereits aus, die Hautschutzbarriere konsequent durch eine rückfettende Creme zu stabilisieren. Gegen einen schweren Befall gehen wir durch kortisonhaltige Creme in Kombination mit Rückfettung an. Ebenso kann eine UV-Therapie erwogen werden. Wenn lokale Maßnahmen zu keiner Linderung der Beschwerden führen, dann ist ebenso eine medikamentöse Einstellung möglich. Aktuell werden in diesem Zuge viele neue Präparate entwickelt, die das Immunsystem nicht global unterdrücken, sondern an spezifischen Stellschrauben ansetzen. So gehen wir entschieden gegen Ihre Beschwerden vor und verschaffen Ihnen ein angenehmeres Leben mit Neurodermitis.
Vereinbaren Sie bei Fragen zu Neurodermitis in Frankfurt (Mitte) jetzt einen Termin unter 069 – 91 303 70 oder nutzen Sie unsere Online-Terminvereinbarung. Wir freuen uns auf Sie!