Übermäßiges Schwitzen in Frankfurt (Mitte)
Für einen angenehmeren AlltagDie Schweißbildung wird durch einen Teil unseres vegetativen Nervensystems gesteuert, genauer durch das sympathische Nervensystem. Steigt die Außentemperatur an, dann kühlt der abgegebene Schweiß die Haut und somit auch das Körperinnere. Zu einer übermäßigen Schweißproduktion kommt es, wenn das Temperaturregulationszentrum überstimuliert ist. Die Schweißdrüsen produzieren dann deutlich mehr Schweiß als für die Regulierung der Körpertemperatur notwendig wäre. Selbst wenn der Körper ruht, erfolgen die Schweißausbrüche anfallsartig, da das vegetative Nervensystem selbst durch unspezifische Reize, wie beispielsweise Stress, scharfe Speisen, Nikotin oder Koffein, stimuliert wird. Wir betrachten Sie immer ganzheitlich und schließen auch bei starkem Schweißaustritt zunächst allgemeine Erkrankungen wie Infektionen, eine Schilddrüsenüberfunktion oder eine Zuckerkrankheit aus.
Ebenso können bestimmte Medikamente das Temperaturzentrum stimulieren. Darüber hinaus kann es zu anfallsartigen Schweißausbrüchen in einzelnen Arealen des Körpers kommen, beispielsweise an den Händen, den Füßen oder den Achselhöhlen. Dabei handelt es sich um sogenanntes emotionales Schwitzen. Das Regulationszentrum im Gehirn reagiert dabei sensibel auf Faktoren, die zu einer emotionalen Anspannung führen, dazu gehören Schmerz, Angst, Stress, Lampenfieber oder Freude. Die unvermeidbaren Schweißausbrüche machen es Betroffenen schwer, so zeigen sich gerade auf Hemd oder Bluse regelmäßig große, auffällige Schweißflecken. Die Schweißausbrüche erfolgen häufig unvermittelt und sind willentlich nicht zu steuern. Das sorgt für eine starke psychische Belastung: Betroffene fühlen sich unsicher und fürchten negative Auswirkungen im sozialen Kontext. Wenn innere Ursachen ausgeschlossen werden konnten, dann versuchen wir zunächst schonend durch hochwirksame Deos gute Erfolge zu erzielen.
Unbeschwert und schweißfrei durch den Tag
In schweren Fällen können auch leichte operative Maßnahmen infrage kommen. Eine besonders angenehme und schnelle Möglichkeit stellt der Einsatz von Botox dar: Diese Art der Therapie ist sanft und ohne großen Aufwand. In nur einer Therapiesitzung können Sie ein Jahr lang ohne das lästige Problem des übermäßigen Schwitzens leben. Genießen Sie Ihre Unbeschwertheit und die soziale Freiheit. Die Therapie mit Botox ist eine sehr zuverlässige und minimalinvasive Behandlung der überaktiven Schweißdrüsen. Über eine feine Kanüle wird das Botox in das betreffende Hautareal initiiert, sodass die verantwortlichen Schweißdrüsen reaktiviert werden. Die Schweißproduktion wird gehemmt, indem die Reizweiterleitung der Nervenbahnen an die Schweißdrüsen unterbrochen wird. Bei einer wiederholten Anwendung tritt in vielen Fällen eine verlängerte Wirkung ein, sodass die Schweißproduktion im Laufe der Behandlung ein normales Maß annimmt. Als Hautarzt in Frankfurt (Mitte) sind wir genau der richtige Ansprechpartner, um Sie bei übermäßigen Schwitzen zu unterstützen und Ihre Lebensqualität wieder zu steigern.
Vereinbaren Sie bei Fragen zu übermäßigem Schwitzen in Frankfurt (Mitte) jetzt einen Termin unter 069 – 91 303 70 oder nutzen Sie unsere Online-Terminvereinbarung. Wir freuen uns auf Sie!